Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.
Melanin ist ein komplexes Polymer, das von der Aminosäure Tyrosin abgeleitet ist. Melanin ist für die Bestimmung der Hautfarbe und Haarfarbe verantwortlich und in unterschiedlichem Maße in der Haut vorhanden, je nachdem, wie stark eine Bevölkerung in der Vergangenheit der Sonne ausgesetzt war.
An der Biosynthese von Melanin sind zahlreiche Schritte beteiligt. Der erste Schritt ist die Katalyse der Chemikalie L-3,4-Dihydroxyphenylalanin durch Tyrosinase. Ein Mangel an Tyrosin kann zu Albinismus führen. Tyrosin kommt nur in spezialisierten Zellen vor, die als Melanozyten bezeichnet werden und in denen winzige Melaninpigmentkörnchen in Vesikeln enthalten sind, die als Melanosomen bezeichnet werden. Diese Melanosomen verlassen die Melanozyten und wandern in andere Zellen der Epidermis. Melaninablagerungen sind meist braun oder schwarz gefärbt und bestimmen das Hautpigment, das je nach Anzahl und Verteilung der Melanosomen variiert. Abgesehen von der Bestimmung der Hautfarbe schützt das lichtabsorbierende Melanin die DNA vor UV-Strahlung der Sonne und wird als potenzieller Kandidat für die Melanombehandlung angesehen.
Melanin kommt in verschiedenen Bereichen des menschlichen Körpers vor, darunter:
Einige der verschiedenen Arten von Melanin umfassen Eumelanin, Phäomelanin und Neuromelanin. Eumelanin kommt in den Haaren, der Haut und den dunklen Bereichen um die Brustwarzen vor. Es kommt besonders häufig bei schwarzen Populationen vor und versorgt Haare, Haut und Augen mit schwarzen und braunen Pigmenten. Wenn Eumelanin nur in geringen Mengen vorhanden ist, können die Haare blond sein. Phäomelanin kommt auch in Haaren und Haut vor. Diese Art von Melanin liefert rosa und rote Farben und ist das Hauptpigment, das bei rothaarigen Personen vorkommt. Diese Art von Melanin schützt nicht so stark vor durch UV-Strahlung induziertem Krebs wie Eumelanin. Neuromelanin ist eine Form von Melanin, die in verschiedenen Bereichen des Gehirns vorkommt. Der Verlust dieses Melanins kann verschiedene neurologische Störungen verursachen.
Das Team von Dr. Darius Alamouti berät Sie gern.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin:
schriftlich | praxis@darius-alamouti.de |
telefonisch | 0234 - 911 76 80 |
persönlich | im Historischer Nordbahnhof | Ostring 15 | 44787 Bochum |
Erfahren Sie mehr über Dr. Darius Alamouti