Diese effektive und langwirkende Methode zur Bindesgewebslockerung bei Cellulite, Narben und Falten wird seit Jahren von wenigen Fachärzten genutzt.
Bei der Subcision werden die verkürzten Bindegewebsstränge, welche die Haut einziehen, unter der Haut durchtrennt, so dass die Haut nach oben schnellt. Dieses wird mit Hilfe eines feinen Skalpells, Kanüle oder einem feinen Draht durchgeführt. Als Öffnung wird nur ein Einstich von weniger als einem Millimeter benötigt. Es folgen dann fächerförmige Bewegungen die das Bindegewebe kappen. Damit ist der „Zug nach unten” weg und die Haut kann sich dauerhaft anheben. Zudem regt die Bewegung der Kanüle eine Kollagenneubildung an, so dass sich das Erscheinungsbild der Haut zusätzlich verbessert.
Vor der Subcision wird die Region nur lokal betäubt.
Unter Umständen wird (falls die Anhebung nicht ausreichend ist) die Narbe oder Einziehung danach noch unterfüttert.
Im behandelten Gewebe können sich Hämatome (blaue Flecken) bilden, die in der Regel nach zwei Wochen abklingen. Auch Ödeme (Schwellungen) sind möglich. Nach rund 4-6 Wochen ist das Gewebe komplett abgeheilt und die Haut sichtbar schöner.
Das Team von Dr. Darius Alamouti berät Sie gern.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin:
schriftlich | praxis@darius-alamouti.de |
telefonisch | 0234 - 911 76 80 |
persönlich | im Historischer Nordbahnhof | Ostring 15 | 44787 Bochum |
Erfahren Sie mehr über Dr. Darius Alamouti