Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.
Die Gynäkomastie (gynä = Frau / Mast = Drüse) ist eine krankhafte Vergrößerung der männlichen Brüste, bzw. Brustdrüsen. Häufig sind deutliche Asymmetrien zu erkennen - die Größe kann dabei sogar bis zu einem C-Cup reichen. Sogenannte „Männerbrüste“ entstehen entweder durch eine Vergrößerung der Brustdrüse (echte Gynäkomastie - verursacht durch Hormonveränderungen in der Pubertät) oder durch die Ansammlung von Fettgewebe (Pseudogynäkomastie), oftmals als Begleiterscheinung eines zu hohen Körpergewichtes. Ca. 30% der Männer leiden an einem Männerbusen. Die Erkrankung verursacht weniger Kraft. Gleicht sie dem Aussehen nach einer weiblichen, führt dies oft zu einem starken Leidensdruck. Vielen Männern setzt daher die ästhetische Beeinträchtigung bei einer Gynäkomastie sehr zu. Die vergrößerten Brüste werden durch übergroße Kleidung kaschiert, es werden Schwimmbadbesuche gemieden und auch sportliche Aktivitäten werden oftmals reduziert oder gar eingestellt, da sie selten die Befundung verbessern.
Da die meisten Männer unter der Pseudogynäkomastien leiden, ist in den meisten Fällen eine reine Liposuktion ausreichend. Nur in wenigen Fällen liegt eine echte Gynäkomastie vor, so dass die Notwendigkeit besteht, die Drüse zu entfernen. Bei der Gynäkomastie-Operation handelt es sich um einen minimalinvasiven Eingriff, der in der Praxis-Clinic Alamouti ambulant durchgeführt wird.
Das Team von Dr. Darius Alamouti berät Sie gern.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin:
schriftlich | praxis@darius-alamouti.de |
telefonisch | 0234 - 911 76 80 |
persönlich | im Historischer Nordbahnhof | Ostring 15 | 44787 Bochum |
Erfahren Sie mehr über Dr. Darius Alamouti