Mangan – Anwendung, Funktion, Symptome
Mangan ist ein Mineral. Mangan ist in Vollkornbrot und Vollkornprodukten, Nüssen, Hülsenfrüchten, Obst und Gemüse enthalten. Über die Auswirkungen von Manganmangel beim Menschen ist wenig bekannt. Ein Überschuss an Mangan kann motorische und psychologische Beschwerden verursachen, aber das ist selten. Wenn Sie sich gesund und abwechslungsreich ernähren, erhalten Sie genug Mangan.
Was ist Mangan?
Mangan findet sich in verschiedenen Lebensmitteln wie Vollkornbrot und Vollkornprodukten, Nüssen, Hülsenfrüchten, Obst und Gemüse.
Aufnahme von Mangan
Weniger als 10% des Mangans aus der Nahrung wird von Ihrem Körper absorbiert.
Auswirkungen auf die Gesundheit
Mangan ist ein Mineral, das Teil einer Reihe von Enzymen im Körper ist, die an der Bereitstellung von Energie beteiligt sind, um bestimmte Körperprozesse (den Energiestoffwechsel) durchführen zu können. Enzyme sind Substanzen, die notwendig sind, um Prozesse im Körper zu ermöglichen. Mangan trägt auch zur Erhaltung starker Knochen bei.
Manganmangel
Für den Menschen sind keine spezifischen Symptome eines Manganmangels bekannt. In einer experimentellen Studie an Probanden, die eine Diät mit wenigen Manganhautanomalien erhielten, wurden jedoch Hautanomalien diagnostiziert. Anomalien im Gehirn und Skelett wurden bei Labortieren gefunden.
Zu viel Mangan
Ein Überschuss an Mangan kann motorische und psychologische Beschwerden verursachen, aber das ist selten.
Empfohlene Aufnahme
Für Mangan hat der Gesundheitsrat eine angemessene Aufnahme festgelegt, die eine Richtung gibt, wie viel Sie täglich essen sollten. Sie sollten diese Menge nicht als Zielwert verwenden, sondern die Richtung angeben, wie viel Sie benötigen. Das bedeutet, dass es wenig Forschung gibt oder dass es keine wissenschaftliche Einigung darüber gibt, wie der Wert erreicht wird. Bei gesunden Menschen, die genug essen, treten Manganmangel nicht auf.