Die Kryotherapie, also die Behandlung von Haut mit Kälte, ist ein seit rund 100 Jahren bekanntes und bewährtes Verfahren. Üblicherweise wurden bislang dazu Verfahren benutzt, bei denen eine Sonde mittels verschiedenartiger Kältemittel auf eine sehr tiefe Temperatur gebracht wurde, um anschließend zur Behandlung von Patienten genutzt zu werden (Temperaturen bis - 190° C)
Es gibt heute zuverlässige Behandlung in der Kälte-Cosmetic (z.B. CRYOCARE®). Entscheidend ist, dass man die gewünschten pathologischen Kältereaktionen am Hautorgan sicher erreicht und auf keinen Fall übertherapiert. Bei der Kryotherapie sind folgende Reaktionen zu unterscheiden:
Speziell für Indikationen in der Kälte-Cosmetic wird in der Regel die Erfrierung 2. Grades gesucht. Man sollte jedoch folgende Hauttypen unterscheiden, um bei einer Behandlung diesen Einfluss bei der Behandlungszeit zu berücksichtigen:
Je nach Indikation ergeben sich geringfügig unterschiedliche Behandlungszeiten
Im Zuge der neuen Techniken wie Laser, Mikrodermabrasion und Coblation sind viele Ärzte von der Kältetherapie abgekommen.
Das Team von Dr. Darius Alamouti berät Sie gern.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin:
schriftlich | praxis@darius-alamouti.de |
telefonisch | 0234 - 911 76 80 |
persönlich | im Historischer Nordbahnhof | Ostring 15 | 44787 Bochum |
Erfahren Sie mehr über Dr. Darius Alamouti