Hydroxyprolin – Was versteht man darunter?
Hydroxyprolin ist eine neutrale heterocyclische Proteinaminosäure. Es ist in Kollagen enthalten und als solches in vielen Gelatineprodukten üblich. Hydroxyprolin wird hauptsächlich als diagnostischer Marker für Knochenumsatz und Leberfibrose verwendet. Therapeutisch wird Hydroxyprolin als experimentelles Arzneimittel untersucht, ist jedoch in Frankreich als topisches Gel-Kombinationsprodukt namens Cicactive für kleine oberflächliche Wunden zugelassen.
Hydroxyprolin sowie Prolin und Glycin sind die Hauptbestandteile von Kollagen. Kollagen befindet sich auf einem der Hauptbausteine des Bindegewebes wie Haut, Knochen und Knorpel. Wenn diese Gewebe beschädigt sind, ist Hydroxyprolin zur Reparatur des beschädigten Bereichs erforderlich.