Schlauchbootlippen – Was versteht man darunter?
Schlauchbootlippen ist die umgangssprachliche Bezeichnung für Lippen, die so geschwollen oder zu stark vergrößert sind, dass die feinen Linien auf den Lippen nicht mehr sichtbar sind. Bekannt wurde der Begriff durch Beispiele prominenter Personen, deren Lippenspritzen zu künstlich wirkenden Schlauchbootlippen führte. Die Ursachen für Schlauchbootlippen können unterschiedlicher Art sein, aber oft vermieden werden.
Was sind Schlauchbootlippen?
Von Schlauchbootlippen (oder manchmal auch "Entenschnabel") spricht man, wenn die Oberfläche der Lippen prall und glatt erscheint. Die natürlichen, kleinen Fältchen auf der Lippenoberfläche sind nicht mehr sichtbar. Außerdem wirken die Lippen in keinem Verhältnis zum Rest des Gesichts. Gesichtsausdrücke, Lachen und Lächeln können unnatürlich wirken, da stark vergrößerte Lippen die Mundbewegungen verändern. Manchmal hindern extrem vergrößerte Lippen die Betroffenen sogar daran, normal zu essen oder zu trinken, sich zu küssen oder zu pfeifen ohne Probleme. Auch Sprachprobleme können auftreten.
Ursachen
Aufblasbare Schlauchbootlippen sind vor allem bekannt, weil die Lippen mit einem Filler aufgefüllt werden. Die Menge bestimmt, wie lange die übermäßige Schwellung anhält und ob eine Behandlung möglich ist.