Pigmentflecken – Entstehung und Behandlung
Pigmentflecken oder braune Flecken auf der Haut sind besonders bei Asiaten sehr verbreitet. Genetische Veranlagung, Sonneneinstrahlung, hormonelle Veränderungen und frühere Entzündungen der Haut können alle zur Hautpigmentierung beitragen. Die Pigmentierung kann sich in verschiedenen Altersstufen unterschiedlich darstellen:
- Geburt - braune Muttermale wie Café au lait, Naevus von Ota
- Kindheit/Jugend – Sommersprossen, Becker-Naevus
- Mittelalter – Sonnenflecken, Sommersprossen, Altersflecken, Melasma, Hori-Naevus
Es ist am wichtigsten, einen Dermatologen Ihres Vertrauens aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten, bevor Sie mit einer Behandlung beginnen. Obwohl die meisten Gesichts Pigmentierungen gut auf Pigmentlaser ansprechen, werden einige mit Elektrokauter effektiver behandelt, z. B. Altersflecken. Andere, wie Melasma, können sich nach einer aggressiven Laserbehandlung sogar verschlimmern und haben mit aufhellenden Cremes und oralen Medikamenten ein viel besseres Ergebnis.
Sonnenschutz ist der wichtigste Faktor, den wir alle kontrollieren können, um die Pigmentflecken zu reduzieren. Das Tragen eines Hutes, regelmäßiger Sonnencreme, die Vermeidung der Mittagssonne und das Tragen von Sonnenärmeln sind gute Angewohnheiten, um mit der Kultivierung zu beginnen. Zwillingsstudien veranschaulichen sehr deutlich, wie Sonnenexposition das Altern beschleunigen kann, wobei eineiige Zwillinge aufgrund der Sonnenstrahlung, der jeder Zwilling ausgesetzt ist, drastisch anders aussehen.