Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.
Oxidativer Stress tritt auf, wenn in Ihrem Körper ein Ungleichgewicht zwischen freien Radikalen und Antioxidantien besteht.
Ihr Körper produziert während Stoffwechselprozessen freie Radikale sowie Antioxidantien, die die freien Radikale neutralisieren. Wenn jedoch zu viele freie Radikale produziert werden, können sie die Zellregeneration und -reparatur beeinträchtigen, was zu einer beschleunigten Alterung und der Entwicklung bestimmter Krankheiten im Laufe der Zeit führt.
Freie Radikale sind Sauerstoffmoleküle mit einer ungleichen Anzahl von Elektronen. Aufgrund ihrer ungeraden Anzahl reagieren sie leicht mit Molekülen in der Zellmembran und können große chemische Kettenreaktionen in Ihrem Körper verursachen. Diese Reaktionen werden als Oxidation bezeichnet.
Während Oxidation ein natürlicher und notwendiger Prozess ist, ist oxidativer Stress schädlich für den Körper.
Oxidativer Stress wird verursacht durch:
Ihr Körper hat natürliche Abwehrkräfte gegen oxidativen Stress und Zellschäden:
Ein Ungleichgewicht der freien Radikale im Körper kann Schäden verursachen, die die Abwehrkräfte des Körpers überfordern. Wenn er nicht kontrolliert wird, kann oxidativer Stress genügend innere Störungen verursachen, um zu ernsthaften Gesundheitsproblemen zu führen. Sie können den Schaden von oxidativem Stress begrenzen, indem Sie:
Ärzte empfehlen in der Regel, Antioxidans reiche Lebensmittel zu essen, um freie Radikale zu neutralisieren und oxidativen Stress zu bekämpfen. Antioxidantien sind eine Art Nährstoff, der helfen kann, die Zellen in Ihrem Körper vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Antioxidantien können in Obst, Gemüse und gesunden Fetten gefunden werden und können die Vitamine A, C und E sowie Beta-Carotin, Lycopin und Lutein enthalten.
Beispiele für Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind, sind:
Das Team von Dr. Darius Alamouti berät Sie gern.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin:
schriftlich | praxis@darius-alamouti.de |
telefonisch | 0234 - 911 76 80 |
persönlich | im Historischer Nordbahnhof | Ostring 15 | 44787 Bochum |
Erfahren Sie mehr über Dr. Darius Alamouti