Organismen – Arten und Unterscheidung
Innerhalb der Biologie werden Gemeinschaften, Populationen und Organismen oft diskutiert. Dies sind eigentlich eine Art von Messungen in der Biologie, die angeben, ob Sie über eine einzelne Person oder über eine Gruppe von Individuen zusammen sprechen. Im Folgenden erklären wir, was das Wort Organismus bedeutet und welche Arten von Organismen es in der Biologie gibt. Ein anderes Wort für einen Organismus ist ein Lebewesen. Im Prinzip ist jedes Lebewesen mit seinem eigenen Stoffwechsel ein Organismus. Stoffwechsel bedeutet das alle Prozesse innerhalb eines Organismus stattfinden. Wenn man von einem Organismus spricht, bezieht er sich auf ein einzelnes Individuum. Dies muss nicht unbedingt ein Mensch oder ein Tier sein, da es viele andere Arten von Organismen gibt.
Im Allgemeinen unterscheiden wir zwischen den folgenden Arten von Organismen:
- Mensch und Tier
- Pflanzen
- Bakterien
- Pilze
Sie erkennen wahrscheinlich die oben genannten Gruppen: Es sind die vier Bereiche, von denen wir in der Biologie sprechen. Viren und Prionen werden in der Regel nicht als Organismen gekennzeichnet.