Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.
Ödem ist eine Flüssigkeitsansammlung an Stellen im Körper, wo Feuchtigkeit normalerweise nicht oder kaum vorhanden ist. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Feuchtigkeit an bestimmten Stellen nicht durch den Blutkreislauf abgelassen werden kann. Ödeme entstehen häufig in Beinen, Füßen, Knöcheln und Lungen(Lungenödem). Sie können Ödeme erkennen, wenn sich ein Brunnen in die Haut legt, wenn Sie die Schwellung mit dem Finger drücken.
Ödeme können harmlos sein, aber es kann auch auf eine ernste, zugrunde liegende Erkrankung, wie Herzinsuffizienz oder Nierenversagen hinweisen.
Ödeme können durch die folgenden Symptome identifiziert werden:
Haben Sie Zweifel, ob Sie Ödeme haben? Lassen Sie dies durch einen Arzt abklären.
Die Feuchtigkeitsretention kann verursacht werden durch:
Bleibt ein Brunnen in der Haut, wenn Sie die Flüssigkeitsansammlung drücken? In diesem Fall können Sie davon ausgehen, dass Sie an Ödemen leiden. Möchten Sie lieber einen Expertencheck haben, ob Sie Ödeme haben? Ihr Hausarzt kann leicht feststellen, ob Sie Ödeme haben, basierend auf Ihren Symptomen und Ihrer Krankengeschichte.
Der Hausarzt kann Sie an das Krankenhaus verweisen, um die zugrunde liegende Ursache von Ödemen herauszufinden.
Die Behandlung von Ödemen hängt von der genauen Ursache ab. Darüber hinaus kann der Hausarzt Medikamente verschreiben. Diese Medikamente führen dazu, dass Ihre Nieren mehr Salz ausscheiden, was bedeutet, dass Sie häufiger urinieren und somit mehr Flüssigkeit verlieren müssen.
Leiden Sie an Ödemen? Die Feuchtigkeitsretention kann reduziert werden durch:
Wenn Sie an Ödemen leiden und ein Herzpatient sind, ist es wichtig, Ihr Körpergewicht ein paar Mal pro Woche zu überprüfen. Erhöht sich Ihr Körpergewicht? Dann suchen Sie Ihren Arzt auf. Auch wenn Sie irgendwelche Zweifel oder zusätzliche Beschwerden haben, ist es ratsam, Ihren Arzt zu konsultieren.
Das Team von Dr. Darius Alamouti berät Sie gern.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin:
schriftlich | praxis@darius-alamouti.de |
telefonisch | 0234 - 911 76 80 |
persönlich | im Historischer Nordbahnhof | Ostring 15 | 44787 Bochum |
Erfahren Sie mehr über Dr. Darius Alamouti