Was ist Wechseljahre?
Die Wechseljahre sind eine Lebensphase bei Frauen, die das Ende ihrer Fortpflanzungsperiode bedeutet. Es bedeutet das Ende der Menstruation. Dies bedeutet, dass die Eierstöcke der Frauen alle vier Wochen keine Eier mehr produzieren und es keinen monatlichen Zeitraum gibt. Über die Wechseljahre hinaus kann eine Frau keine Kinder mehr bekommen.
Wechseljahre definieren
Die Wechseljahre können nur nach zwölf Monaten spontaner (keine andere Pathologie betroffener) Amenorrhoe oder fehlender Perioden mit Sicherheit definiert werden.
Alter der Wechseljahre
Im Durchschnitt erreichen die meisten Frauen die Wechseljahre in den späten 40ern bis frühen 50ern. In Großbritannien beträgt das Durchschnittsalter für eine Frau, um die Wechseljahre zu erreichen, 52 Jahre. Viele Frauen können die Wechseljahre auch in den Dreißigern oder Vierzigern erleben.
Vorzeitige Menopause
Für diejenigen, die Wechseljahre vor 40 oder 45 erleben, wird die Bedingung als vorzeitige Wechseljahre bezeichnet. Vorzeitige Wechseljahre können aufgrund verschiedener Pathologien auftreten, einschließlich primärem Ovarialversagen, Operation von Eierstöcken und Gebärmutter, strahlen- und Chemotherapie induziertem Verlust von Perioden usw.
Ursachen der Wechseljahre
Jeden Monat produzieren die Eierstöcke alternativ ein Ei (Eisprung) und Hormone, die den Mutterleib oder die Gebärmutter dazu bringen, ein Kind zur Welt zu bringen. Die Eierstöcke haben eine begrenzte Anzahl von Eierstockfollikeln, die die Eizellen enthalten. Wenn die Wechseljahre erreicht sind, sinken die Östrogen- und Progesteronspiegel des weiblichen Hormons. Dies führt dazu, dass die Eierstöcke jeden Monat kein Ei mehr produzieren. Dieser Östrogenabfall führt sowohl zu physischen als auch zu emotionalen Symptomen der Wechseljahre. Der Abfall von Östrogen und Progesteron führt zu einem Anstieg des luteinisierenden Hormons (LH) und des follikelstimulierenden Hormons (FSH). Dies führt dazu, dass die Menstruation unregelmäßig wird und die Perioden schließlich aufhören.
Der Zeitraum vor Erreichen der endgültigen Menopause wird als Übergangsphase der Menopause oder Perimenopause bezeichnet.
Symptome der Menopause
Menstruation oder Perioden können bei einigen Frauen abrupt aufhören und werden in den meisten Fällen allmählich seltener, mit längeren Intervallen dazwischen, bevor sie vollständig aufhören. Andere Symptome sind Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Nachtschweiß und vaginale Trockenheit.
Behandlung und wenn es nötig ist
Die Wechseljahre sind ein normaler physiologischer Prozess und erfordern normalerweise keine Behandlung. Frauen in den Wechseljahren müssen möglicherweise ihren Arzt aufsuchen, wenn ihre Symptome sie stören oder übermäßig sind. Um die tatsächliche Menopause zu überprüfen, kann manchmal eine Blutuntersuchung empfohlen werden, um den Spiegel des follikelstimulierenden Hormons (FSH) zu messen. Für die Behandlung ist die Hormonersatztherapie (HRT) eine der Hauptmodalitäten. Es hilft, Wechseljahrsbeschwerden zu lindern, indem es die weiblichen Hormone ersetzt. HRT ist in vielen Formen erhältlich, einschließlich Tablette, Cremes oder Gel, Hautpflaster oder Implantat. HRT kann nicht lebenslang fortgesetzt werden. Abgesehen von der HRT profitieren die meisten Frauen von alternativen Therapien wie Ernährungsumstellung, Lebensstil, regelmäßiger Bewegung, Stressabbau usw.