Laktat
Laktat ist das Salz der Milchsäure und entsteht im Körper bei der anaeroben Energiegewinnung, also dann, wenn die Muskulatur kurzfristig mehr Energie benötigt, als über Sauerstoff (aerob) bereitgestellt werden kann. In dieser Phase wird Glukose ohne Sauerstoff abgebaut – dabei entsteht Pyruvat, das bei Sauerstoffmangel zu Laktat umgewandelt wird.
Ein erhöhter Laktatspiegel im Blut ist ein Indikator dafür, dass der Organismus in eine sauerstoffarme Stoffwechsellage übergeht – typischerweise bei hohen Trainingsintensitäten. In kontrolliertem Maß kann dieser Zustand sinnvoll sein, weil er die Leistungsgrenze (Laktatschwelle) markiert und Trainingsfortschritte sichtbar macht.