Krebs ist eine Gruppe von mehr als 100 verschiedenen Krankheiten. Es kann sich fast überall im Körper entwickeln.
Zellen sind die Grundeinheiten, aus denen der menschliche Körper besteht. Zellen wachsen und teilen sich, um neue Zellen zu bilden, wie der Körper sie benötigt. Normalerweise sterben Zellen ab, wenn sie zu alt oder beschädigt werden. Dann nehmen neue Zellen ihren Platz ein. Krebs beginnt, wenn genetische Veränderungen diesen geordneten Prozess stören. Zellen beginnen unkontrolliert zu wachsen. Diese Zellen können eine Masse bilden, die als Tumor bezeichnet wird. Ein Tumor kann krebsartig oder gutartig sein. Ein Krebstumor ist bösartig, was bedeutet, dass er wachsen und sich auf andere Körperteile ausbreiten kann. Ein gutartiger Tumor bedeutet, dass der Tumor wachsen kann, sich aber nicht ausbreitet.
Einige Krebsarten bilden keinen Tumor. Dazu gehören Leukämien, die meisten Arten von Lymphomen und Myelome.
Ärzte teilen Krebs in Typen ein, je nachdem, wo er beginnt. Vier Hauptkrebsarten sind:
Es gibt viele andere Arten von Krebs. Erfahren Sie mehr über diese anderen Krebsarten .
Wenn ein Krebstumor wächst, kann der Blutkreislauf oder das Lymphsystem Krebszellen in andere Körperteile befördern. Während dieses Prozesses wachsen die Krebszellen und können sich zu neuen Tumoren entwickeln. Dies ist als Metastasierung bekannt. Einer der ersten Orte, an denen sich ein Krebs häufig ausbreitet, sind die Lymphknoten. Lymphknoten sind winzige, bohnenförmige Organe, die bei der Bekämpfung von Infektionen helfen. Sie befinden sich in Clustern in verschiedenen Körperteilen wie Hals, Leistengegend und unter den Armen. Krebs kann sich auch über den Blutkreislauf auf entfernte Körperteile ausbreiten. Diese Teile können Knochen, Leber, Lunge oder Gehirn umfassen. Selbst wenn sich der Krebs ausbreitet, ist er immer noch nach dem Gebiet benannt, in dem er begonnen hat. Wenn sich Brustkrebs beispielsweise auf die Lunge ausbreitet, spricht man von metastasiertem Brustkrebs und nicht von Lungenkrebs.
Oft beginnt eine Diagnose, wenn eine Person wegen eines ungewöhnlichen Symptoms einen Arzt aufsucht. Der Arzt wird mit der Person über ihre Krankengeschichte und Symptome sprechen. Anschließend führt der Arzt verschiedene Tests durch, um die Ursache dieser Symptome herauszufinden. Aber viele Menschen mit Krebs haben keine Symptome. Bei diesen Menschen wird Krebs während eines medizinischen Tests für ein anderes Problem oder eine andere Erkrankung diagnostiziert. Manchmal findet ein Arzt Krebs nach einem Screening-Test bei einer ansonsten gesunden Person. Beispiele für Screening-Tests umfassen Koloskopie, Mammographie und einen Pap-Test . Eine Person benötigt möglicherweise weitere Tests, um das Ergebnis des Screening-Tests zu bestätigen oder zu widerlegen. Bei den meisten Krebsarten ist eine Biopsie die einzige Möglichkeit, eine eindeutige Diagnose zu stellen. Eine Biopsie ist die Entfernung einer kleinen Menge Gewebe zur weiteren Untersuchung. Erfahren Sie mehr über die Diagnose nach einer Biopsie.
Das Team von Dr. Darius Alamouti berät Sie gern.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin:
schriftlich | praxis@darius-alamouti.de |
telefonisch | 0234 - 911 76 80 |
persönlich | im Historischer Nordbahnhof | Ostring 15 | 44787 Bochum |
Erfahren Sie mehr über Dr. Darius Alamouti