Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.
Infiltrierendes Duktalkarzinom(IDC), auch als infiltrierendes Karzinom oder invasiver Brustkrebs bekannt , ist die häufigste Art von Brustkrebs . Es beginnt sich in den Milchgängen Ihrer Brust zu entwickeln und kann aus den Gängen ausbrechen und in das umliegende Gewebe eindringen. Der Begriff "invasiv" bedeutet, dass sich der Krebs über die Kanäle hinaus ausgebreitet hat. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sich IDC über die Brüste hinaus ausgebreitet hat oder sogar in die Lymphknoten oder Blutgefäße eingedrungen ist. Und während Brustkrebs im Stadium 0 ( Carcinoma in situ ) nicht invasiv ist, werden alle Brustkrebserkrankungen im Stadium 1 bis 4 als "invasiv" betrachtet.
Laut der American Cancer Society macht IDC etwa 8 von 10 aller invasiven Brustkrebserkrankungen aus. Diese Art von Brustkrebs kann in jedem Alter auftreten, aber viele Menschen sind zum Zeitpunkt der Diagnose über 55 Jahre alt. Es betrifft sowohl Frauen als auch Männer und macht rund 80% der männlichen Brustkrebserkrankungen aus.
Die monatliche Durchführung einer Selbstuntersuchung der Brust (BSE) ist zusätzlich zu den empfohlenen Routineuntersuchungen der beste Weg, um die Brustgesundheit im Auge zu behalten. Zu wissen, was für Sie normal ist und wie sich Veränderungen in der Brust anfühlen, ist entscheidend, um frühe Anzeichen von Brustkrebs zu erkennen.
Anzeichen von Brustkrebs (im Allgemeinen), die während einer Selbstuntersuchung der Brust auftreten können, können sein:
Insbesondere das invasive Duktalkarzinom kann auf verschiedene Arten auftreten. Besondere Präsentationen erwähnenswert:
Die meiste Zeit sind Brustschmerzen auf eine gutartige Brusterkrankung zurückzuführen, aber im Gegensatz zu dem, was viele Frauen (und Männer) hören, können Schmerzen manchmal ein Symptom für Brustkrebs sein. Daher ist es eine gute Idee, Brustschmerzen Ihrem Arzt zu melden, um die Ursache zu bestimmen.
Die zugrunde liegenden Ursachen von IDC sind nicht vollständig bekannt. Forscher glauben, dass bestimmte hormonelle, umweltbedingte und Lebensstilfaktoren - einschließlich Rauchen, schlechte Ernährung und vorherige Bestrahlung der Brust - das Brustkrebsrisiko einer Person erhöhen.5 Allerdings entwickeln viele Menschen Brustkrebs ohne solche bekannten Risikofaktoren.
In einigen Fällen wird IDC auf bestimmte geerbte Attribute zurückgeführt, darunter:
Wenn Sie während Ihrer Selbstuntersuchung oder einer klinischen Untersuchung einen Brustklumpen finden , ist es am besten, ihn ordnungsgemäß untersuchen zu lassen. Glücklicherweise sind 8% aller Brustklumpen kein Krebs und stehen stattdessen im Zusammenhang mit gutartigen (nicht krebsartigen) Problemen, die die Krankheit imitieren können . Bei den anderen 20% sind Ihre Überlebenschancen im Allgemeinen sehr gut, wenn Brustkrebs frühzeitig erkannt wird.
Einige Tests, die verwendet werden, um eine eindeutige Diagnose eines invasiven Duktalkarzinoms zu erhalten, sind:
Das Ziel der Behandlung von Brustkrebs ist es, die Krebszellen loszuwerden und ein Wiederauftreten zu verhindern. Behandlungen für IDC können umfassen: 9
Das Ziel der Behandlung ist es, Ihnen das bestmögliche Ergebnis zu liefern, und Ihr Arzt kann sich dafür entscheiden, eine Kombination von Therapien zu verwenden, um Sie dorthin zu bringen.
In klinischen Studien werden neue, noch zu genehmigende Medikamente verwendet, um festzustellen, ob sie wirken und wie sicher sie sind. Auf diese Weise können Sie möglicherweise eine Behandlung ausprobieren, die nicht jedem zur Verfügung steht, und Ihr Arzt kann eine hervorragende Informationsquelle darüber sein, welche Studie für Ihre spezielle Situation geeignet sein könnte.
Das Team von Dr. Darius Alamouti berät Sie gern.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin:
schriftlich | praxis@darius-alamouti.de |
telefonisch | 0234 - 911 76 80 |
persönlich | im Historischer Nordbahnhof | Ostring 15 | 44787 Bochum |
Erfahren Sie mehr über Dr. Darius Alamouti