Glutaminsäure
Glutaminsäure, eine Aminosäure, die in erheblichen Mengen als Produkt der Hydrolyse von Proteinen vorkommt . Bestimmte pflanzliche Proteine (z. B. Gliadin) liefern bis zu 45 Prozent ihres Gewichts wie Glutaminsäure; andere Proteine ergeben 10 bis 20 Prozent. Ein Großteil dieses Inhalts kann aus dem Vorhandensein eines verwandten Stoffes resultieren. Glutamin in Proteinen; Glutamin wird in Glutaminsäure umgewandelt, wenn ein Protein hydrolysiert wird.
Glutaminsäure wurde erstmals 1865 isoliert und ist ein wichtiges Stoffwechselzwischenprodukt. Es ist eine von mehreren sogenannten nicht essentiellen Aminosäuren; Das heißt, Tiere können es aus Oxoglutarsäure (die im Stoffwechsel von Kohlenhydraten gebildet wird) synthetisieren und benötigen keine Nahrungsquellen. Mononatriumglutamat (MSG), ein Salz der Glutaminsäure, wird manchmal als Gewürz zum Würzen von Lebensmitteln verwendet.