Während Männer eine "männliche Musterkahlheit" (Scheitelkahlheit und / oder zurückgehender frontaler Haaransatz) haben, leiden Frauen im Allgemeinen unter weiblicher Musterkahlheit, die eine Ausdünnung über der Oberseite des Kopfes oder der Krone darstellt, während ein frontaler Haaransatz beibehalten wird.
Wichtige Punkte:
Haarzyklus von Wachstum und Ruhe
Wie Ihre Haut und Nägel durchlaufen auch Ihre Haare einen fein abgestimmten Zyklus von Wachstum und Ruhe. Übermäßiger Haarausfall kann jederzeit auftreten, wenn dieser empfindliche Zyklus gestört ist.
Die meisten Menschen verlieren täglich zwischen 50 und 100 Haarsträhnen. Wenn Haare auf natürliche Weise ausfallen, wachsen neue Haare nach. Mit zunehmendem Alter kann sich dieser natürliche Nachwuchsprozess jedoch verlangsamen oder stoppen, was zu Ausdünnung und / oder Kahlheit führen kann. Wenn Sie besorgt sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um herauszufinden, ob Ihr Haarausfall normal ist oder auf ein zugrunde liegendes medizinisches Problem zurückzuführen ist.
Haarausfall, der in Familien auftritt, wird als erblicher Haarausfall bezeichnet. Es ist auch als androgene Alopezie bekannt. Ihr Risiko für erblichen Haarausfall steigt, wenn Sie Verwandte haben, bei denen Haarausfall aufgetreten ist. Ihre genetische Blaupause für Haarausfall beeinflusst Dinge wie:
Der Haarzyklus ändert sich bei Patienten mit erblichem Haarausfall:
Folglich wird das Haar kürzer, dünner und sogar farblos.
Die häufigste Art von Haarausfall beginnt bei Männern ab einem Alter von etwa 30 Jahren, kann jedoch in jedem Alter nach der Pubertät auftreten.
Wie schnell oder langsam sich eine Kahlheit entwickelt und wie das Muster des Haarausfalls aussieht, scheint genetisch bedingt zu sein. Obwohl diese Art der Kahlheit auch Frauen betreffen kann, ist das Muster der Kahlheit bei Männern und Frauen unterschiedlich.
Haarausfall passiert Frauen erst nach den Wechseljahren.
Das Team von Dr. Darius Alamouti berät Sie gern.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin:
schriftlich | praxis@darius-alamouti.de |
telefonisch | 0234 - 911 76 80 |
persönlich | im Historischer Nordbahnhof Ostring 15 44787 Bochum |
Erfahren Sie mehr über Dr. Darius Alamouti