Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.
Übergewicht und Fettleibigkeit werden als abnormale oder übermäßige Fettansammlung definiert, die die Gesundheit beeinträchtigen kann. Der Body Maß Index (BMI) ist ein einfacher Index für das Körpergewicht, der üblicherweise zur Klassifizierung von Übergewicht und Adipositas bei Erwachsenen verwendet wird. Es ist definiert als das Gewicht einer Person in Kilogramm geteilt durch das Quadrat ihrer Größe in Metern (kg / m 2 ).
Erwachsene
Für Erwachsene definiert die WHO Übergewicht und Adipositas wie folgt:
Der BMI bietet das nützlichste Maß für Übergewicht und Adipositas auf Bevölkerungsebene, da er für beide Geschlechter und für alle Altersgruppen von Erwachsenen gleich ist. Es sollte jedoch als grobe Richtlinie angesehen werden, da es bei verschiedenen Personen möglicherweise nicht dem gleichen Fettgehalt entspricht.
Bei Kindern muss das Alter bei der Definition von Übergewicht und Adipositas berücksichtigt werden.
Kinder unter 5 Jahren
Für Kinder unter 5 Jahren:
Kinder zwischen 5 und 19 Jahren
Übergewicht und Adipositas werden für Kinder zwischen 5 und 19 Jahren wie folgt definiert:
Die Hauptursache für Fettleibigkeit und Übergewicht ist ein Energieungleichgewicht zwischen verbrauchten und verbrauchten Kalorien. Weltweit gab es:
Änderungen der Ernährungs- und Bewegungsmuster sind häufig das Ergebnis von Umwelt- und Gesellschaftsveränderungen im Zusammenhang mit der Entwicklung und dem Mangel an unterstützenden Maßnahmen in Sektoren wie Gesundheit, Landwirtschaft, Verkehr, Stadtplanung, Umwelt, Lebensmittelverarbeitung, Vertrieb, Marketing und Bildung.
Ein erhöhter BMI ist ein Hauptrisikofaktor für nicht übertragbare Krankheiten wie:
Das Risiko für diese nichtübertragbaren Krankheiten steigt mit steigendem BMI.
Fettleibigkeit bei Kindern ist mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für Fettleibigkeit, vorzeitigen Tod und Behinderung im Erwachsenenalter verbunden. Zusätzlich zu den erhöhten zukünftigen Risiken leiden fettleibige Kinder unter Atembeschwerden, erhöhtem Risiko für Frakturen, Bluthochdruck, frühen Markern für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Insulinresistenz und psychischen Auswirkungen.
Das Team von Dr. Darius Alamouti berät Sie gern.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin:
schriftlich | praxis@darius-alamouti.de |
telefonisch | 0234 - 911 76 80 |
persönlich | im Historischer Nordbahnhof | Ostring 15 | 44787 Bochum |
Erfahren Sie mehr über Dr. Darius Alamouti