Ekzeme sind eine häufige Form von Hautentzündungen, bei denen die Haut juckt, rot, geschwollen und schmerzhaft wird. Die Symptome können von einem leichten Ausschlag, der ziemlich schnell verschwindet, bis zu einem schwereren Zustand, der lange Zeit besteht, variieren. Das Hauptziel der Behandlung ist die Beseitigung von Juckreiz, der unbehandelt die anderen Symptome hervorrufen oder verschlimmern kann. Ekzeme (atopische Dermatitis) treten besonders häufig bei jungen Neuseeländern auf und treten bei 15% der Kinder und 9% der Jugendlichen auf. Die Prävalenz von Ekzemen ist bei jungen Neuseeländern mit ethnischer Zugehörigkeit zu Maori und Pazifikinseln höher.
Ekzeme treten im Allgemeinen bei Babys und Kindern auf, obwohl sie zu jedem Zeitpunkt des Lebens auftreten können. Das Ekzem entwickelt sich normalerweise im ersten Lebensjahr. Die meisten Kinder haben eine erhebliche Verbesserung ihres Ekzems im mittleren Alter, aber in einigen Fällen bleibt das schwere Ekzem bis ins Erwachsenenalter bestehen. Das Ekzem beginnt normalerweise im Gesicht, gefolgt von Händen und Füßen. Ältere Kinder sind in der Regel an Ellbogen- und Kniefalten, Nacken, Handgelenken, Knöcheln und Füßen betroffen. Die Hände und Füße sind in der Regel die am häufigsten betroffenen Bereiche bei Erwachsenen. Ekzeme sind keine ansteckenden Erkrankungen.
Gesunde Haut wirkt als Barriere, um Feuchtigkeit zu speichern und den Körper vor Umwelteinflüssen zu schützen. Jeder Faktor, der die Fähigkeit der Haut stört, als wirksame Barriere zu wirken, kann zum Verlust von Feuchtigkeit führen, was zu Trockenheit und dem Eintritt von Allergenen, Reizstoffen und Bakterien führt, was zu Entzündungen und Infektionen führen kann.
Bestimmte Substanzen oder Zustände, die als Triggerfaktoren bezeichnet werden, können zu Ekzemen führen (d.h. sich verschlimmern). Diese Triggerfaktoren können sein:
Die Konsultation Ihres Arztes kann hilfreich sein, um die Auslöser zu identifizieren.
Die klassischen Symptome von Ekzemen sind:
Das Hauptziel der Behandlung ist es, den Juckreiz zu beseitigen, der die anderen Symptome hervorruft oder verschlimmert und die meisten Beschwerden verursacht. In einigen sehr milden Fällen können Ekzeme behandelt werden durch:
Es ist notwendig, mit dem Arzt des Kindes zusammenzuarbeiten, um einen Behandlungsplan zu entwickeln, der für jedes Kind am besten funktioniert. Die Behandlung muss möglicherweise neu bewertet werden, insbesondere wenn sich der Zustand verschlechtert oder nicht auf die Behandlung anspricht. In einigen Fällen wird der Arzt das Kind an einen Hautarzt (Dermatologen) überweisen. Kortikosteroide wie Hydrocortison reduzieren die Entzündung als Reaktion auf eine allergische Reaktion. Es gibt verschiedene Stärken von Corticosteroid-Cremes und Salben, die auf Rezept erhältlich sind. Vorsicht ist geboten, insbesondere wenn ein sehr starkes Kortikosteroid angewendet wird, da dies dazu führen kann, dass die Haut dünn wird. Diese Cremes sollten nicht großzügig aufgetragen werden, sondern nur der dünnste Abstrich sollte auf den Hautausschlag aufgetragen werden. Die beste Zeit dafür ist nach einem Bad, da die Haut saugfähiger ist. Besprechen Sie mit einem Arzt oder Apotheker die korrekte Verwendung und Anwendung der verschriebenen Kortikosteroidcreme oder -salbe. Stellen Sie fest, wann es angebracht ist, es zu verwenden und wann es nicht mehr verwendet wird oder wann ein schwächeres Kortikosteroid verwendet werden soll. Es ist nicht ratsam, ein Kortikosteroid im Gesicht zu verwenden, es sei denn, dies wird von einem Arzt verschrieben. Gelegentlich müssen Kortikosteroidmedikamente möglicherweise oral verabreicht werden. Pimecrolimus-Creme (Elidel) ist ein topisches, steroidfreies, entzündungshemmendes Medikament, das unter anderem zur Behandlung von Ekzemen eingesetzt wird. Es ist verschreibungspflichtig und kann auf betroffene Haut im Gesicht, am Kopf und um die Augen aufgetragen werden, wo Kortikosteroid-Cremes nicht empfohlen werden.
Spezielle Diäten, die bestimmte Lebensmittel ausschließen (Eliminationsdiäten), waren bei einigen Kindern bei der Behandlung von Ekzemen wirksam. Allerdings sprechen nicht alle Kinder auf eine Diät-Therapie an. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Allergiker oder Ernährungsberater darüber. Antihistaminika können den Juckreiz lindern. Die Schläfrigkeit, die sie verursachen, kann auch nachts nützlich sein, um die durch die Reizung verursachte Schlaflosigkeit zu überwinden. In einigen Fällen können Medikamente zur Unterdrückung des Immunsystems erforderlich sein, um die Erkrankung zu behandeln. In schweren Fällen kann eine Phototherapie oder eine UV-Behandlung empfohlen werden. Dies beinhaltet eine kontrollierte Exposition gegenüber UV-A und / oder UV-B für einige Minuten, zwei- bis dreimal pro Woche. Eine Behandlung kann mehrere Monate dauern. Haut, die gebrochen und beschädigt ist, ist eher mit Bakterien oder Hefen infiziert. Eine häufige Art von Bakterium ( Staphylococcus aureus ) produziert gelbe Krusten oder mit Eiter gefüllte Flecken. Sollte eine bakterielle Infektion auftreten, kann diese mit Antibiotika behandelt werden. Antibiotika können oral in Form von Sirup, Kapseln oder Tabletten eingenommen werden.
Folgendes kann helfen, die Symptome zu lindern und zukünftige Ausbrüche von Ekzemen zu verhindern:
Das Team von Dr. Darius Alamouti berät Sie gern.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin:
schriftlich | praxis@darius-alamouti.de |
telefonisch | 0234 - 911 76 80 |
persönlich | im Historischer Nordbahnhof | Ostring 15 | 44787 Bochum |
Erfahren Sie mehr über Dr. Darius Alamouti