Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.
Zahnimplantate sind künstlicher (künstlicher) Ersatz für Ihre Zahnwurzeln. Wir setzen sie in den Knochen Ihres Kiefers ein. Sie helfen zu unterstützen:
Implantate sind ein langlebiger Ersatz für Ihre Zahnwurzeln, wenn Sie sie richtig pflegen.
Qualifizierte Zahnärzte passen Ihr Zahnimplantat an. Diese Zahnärzte sind Berater, Spezialisten oder Doktoranden. Ein Facharzt ist für Ihre Behandlung verantwortlich, aber Sie können von mehr als einem Zahnarzt behandelt werden.
Das Einsetzen eines Zahnimplantats umfasst normalerweise 3 oder 4 Phasen:
Jede Phase kann mehrere Besuche bei Ihrem Zahnarzt, oder im Krankenhaus beinhalten. Insgesamt kann Ihre Behandlung 6 bis 12 Monate dauern. Ihr Zahnarztteam erklärt Ihnen Ihre geplante Behandlung.
Möglicherweise haben Sie eine Sedierung (ein Arzneimittel, das Sie schläfrig und entspannt macht) oder eine Vollnarkose (ein Arzneimittel, das Sie einschlafen lässt). Darüber informiert Sie Ihr Praxisteam vor Ihrer Behandlung.
Es ist wichtig, dass Sie Ihr Zahnarztteam über gesundheitliche Probleme und alle Tabletten oder Medikamente, die Sie einnehmen, informieren. Einige Erkrankungen ändern die Ratschläge und Informationen, die wir Ihnen geben müssen.
Wir empfehlen Ihnen dringend, mit dem Rauchen aufzuhören und langfristig Nichtraucher zu bleiben. Dies senkt das Risiko einiger Komplikationen mit Zahnimplantaten.
Sie haben Zahnimplantate, wenn Ihr Zahnarzt keine Kronen (Käppchen) auf gesunde Zähne setzen möchte. Zahnimplantate sind auch dann sinnvoll, wenn Zahnprothesen oder Brücken schwierig oder unmöglich wären, weil keine geeigneten Zähne oder Zahnfleisch vorhanden sind, um sie zu stützen.
Es besteht ein geringes Risiko, dass sich die Zahnimplantate nicht richtig mit dem Knochen in Ihrem Kiefer verbinden. Wir können sie dann nicht verwenden. Dieses Risiko ist für einige Menschen höher, einschließlich Raucher. Das Zahnarztteam teilt Ihnen mit, wenn es der Meinung ist, dass das Risiko für Sie höher als normal ist.
Teile Ihres Implantats können sich mit der Zeit lockern oder abnutzen. Dies kann dazu führen, dass das Implantat nicht funktioniert, wenn das Problem nicht schnell behandelt wird.
Sie sind für die langfristige Pflege Ihrer Implantate verantwortlich. Ihr Zahnarzt vor Ort kann sich um Ihre Zahnimplantate kümmern. Dies erfolgt auf eigene Kosten.
Wenn Sie ein Knochentransplantat haben, kann dies zu Schwellungen, Blutergüssen und Schmerzen führen.
Wir möchten Sie in Entscheidungen über Ihre Pflege und Behandlung einbeziehen. Wenn Sie sich für ein Zahnimplantat entscheiden, bitten wir Sie, eine Einverständniserklärung zu unterschreiben. Dies besagt, dass Sie der Behandlung zustimmen und verstehen, was sie beinhaltet.
Wenn Sie weitere Informationen zu unserem Zustimmungsverfahren wünschen, wenden Sie sich bitte an einen Mitarbeiter, der sich um Sie kümmert.
Die Behandlungsmöglichkeiten sind für jede Person unterschiedlich. Ihr Zahnarztteam bespricht mit Ihnen die für Sie optimale Behandlungsoption. Das könnte sein:
Weitere Informationen zum Thema "Zahnimplantat / Zahnprotese" finden Sie im Lexikin unter "Zähne".
Das Team von Dr. Darius Alamouti berät Sie gern.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin:
schriftlich | praxis@darius-alamouti.de |
telefonisch | 0234 - 911 76 80 |
persönlich | im Historischer Nordbahnhof | Ostring 15 | 44787 Bochum |
Erfahren Sie mehr über Dr. Darius Alamouti