Kontaktieren Sie uns:
Privatärztliches Centrum
Dr. med. Darius Alamouti und Team
Historischer Nordbahnhof
Ostring 15 | 44787 Bochum

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.

Schnellkontakt: 0234 - 911 76 80
Ihr Standort: Schönheitslexikon »  Wadenvergrößerung 
Erstellt am: 11.06.2015
Zuletzt geändert am: 29.11.2022

Wadenvergrößerungen

Und wer will Wadengrößerungen?

ästhetische Vergrößerung bei

  • latein- und südamerikanische Frauen
  • Damen (> 40 Jahre) in Deutschland
  • Homosexuellen

Konturkorrektur

  • nach Muskelerkrankungen
  • bei angeborenen Defekten
  • bei neurologische Erkrankungen
  • Rekonstruktion nach Verletzungen
  • Implantataustausch

aber auch

  • Bodybuilder
  • schmächtige Männer (Storchenbeine)

Komplikationen

  • Serome
  • chronische Entzündungen
  • bindegewebige Umschließung und Verhärtung des Implantates (oft wegen der abgelaufenen Infektion) und somit auch Verformung
  • Schmerzen in den Waden bei erhöhtem Druck durch Einblutungen
  • Nervenschädigung (kurzfristige Dauer)
  • Hyperpigmentierung (kurzfristige Dunkelfärbung der Narbe) in der Kniekehle

Mögliche Kontraindikationen für alle Implantate

Klinische Kontraindikationen können, zusätzlich zu generellen Kontraindikationen für invasive Maßnahmen, beinhalten:

  • Patienten mit psychischer Instabilität
  • wiederholte missglückte Versuche der Konturkorrektur
  • eine klinisch bestehende Infektion oder systemische Erkrankung
  • zu erwartende außergewöhnliche Fremdkörperreaktionen oder Allergien
  • Abszesse, Zysten oder Tumore in der Implantatregion, insbesondere Krebs und Tochtergeschwülste, fortgeschrittene bindegewebige Erkrankungen
  • massive Strahlenschäden in der ausgewählten Implantatregion
  • stark vernarbte Brandverletzungen in der ausgewählten Implantatregion
  • unzureichende Gewebsdeckung in der prospektiven Implantatregion oder verminderte Vaskularisierung
  • Wundheilungsstörungen

Vor der Operation

  • Blutbildkontrolle incl. Hepatitis- und HIV-Titer
  • optimale Anzeichnung vom Muskel in Ruhe und Anspannung
  • optimale Anzeichnung der versteckten Eintrittsstelle (Achsel, Ellenbeugeinnenseite usw.)
  • Aufklärung für Vollnarkose oder Lokalanästhesie

Sie haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt auf:

Das Team von Dr. Darius Alamouti berät Sie gern.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin:

schriftlichpraxis@darius-alamouti.de
telefonisch0234 - 911 76 80
persönlichim Historischer Nordbahnhof | Ostring 15 | 44787 Bochum

Erfahren Sie mehr über Dr. Darius Alamouti

Schnellkontakt-Formular

Schnellkontakt Spalte 1
Schnellkontakt Spalte 2
Schnellkontakt Spalte 3
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
captcha