Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.
Der Mensch kann Vitamin C nicht selbst synthetisieren und ist für die Vitamin-C-Versorgung vollständig von der Ernährung abhängig. Vitamin C ist wasserlöslich und wird im ganzen Körper mit der höchsten Konzentration in den Nebennieren und Hypophyse verteilt. Jedoch, die größte Menge an Vitamin C befindet sich in Leber und Skelettmuskeln, aufgrund seiner großen Größe in Bezug auf den ganzen Körper. Vitamin C ist wichtig für die Produktion von Kollagen und anderen Bindegewebsmolekülen. Aus diesem Grund hilft Vitamin C, die Blutgefäße gesund und elastisch zu halten. Alle Gewebe, die unserem Körper Struktur und Festigkeit geben, wie die Gelenke, Sehnen, Haut, Muskeln (einschließlich des Herzmuskels), Knochen und Bindegewebe hängen von der konstruktiven Aktivität von Vitamin C ab. Darüber hinaus spielt Vitamin C eine wichtige Rolle bei der Synthese von Neurotransmittern, Steroidhormonen, Carnitin, der Umwandlung von Cholesterin in Gallensäuren, dem Abbau von Tyrosin und Mineralstoffwechsel. Vitamin C ist ein Coenzym vieler Enzyme, die an verschiedenen biologischen Prozessen beteiligt sind. Die antioxidative Funktion von Vitamin C ist unter anderem für die Erhaltung gesunder Zellen und Gewebe wichtig. Vitamin C hat eine positive Wirkung auf das Herz und die Blutgefäße. Vitamin C hilft, Schwermetalle wie Quecksilber, Blei, Cadmium und Nickel zu beseitigen. Im Magen-Darm-Trakt verhindert Vitamin C die Umwandlung von Nitrat und Nitrit in Nitrosamine. Vitamin C spielt auch eine Rolle bei der Prostaglandin-Synthese und unterstützt das Immunsystem. Basierend auf den zahlreichen Funktionen von Vitamin C sind die Anwendungen auch zahlreich.
Gemüse, Obst, Kartoffeln, Organfleisch (Leber, Niere)
Für eine hohe Zufuhr von Vitamin C ist Ascorbinsäure (die billigste und am häufigsten verwendete Form von Vitamin C) nicht immer geeignet, da viele Menschen dieses saure Vitamin C auch nicht vertragen. Neben Ascorbinsäure ist Vitamin C in der nicht-sauren Form von Mineralascorbaten (Vitamin C gebunden an ein Mineral wie Kalzium oder Magnesium) und Ester-C erhältlich.
Ester-C gilt als Vitamin C der dritten Generation. Es ist eine einzigartige, patentierte Formel, die eine große Anzahl von Vorteilen von Ascorbinsäure und Calciumascorbat kombiniert. Sobald Vitamin C in den Körper aufgenommen wird, wird es umgewandelt, und der Hauptmetabolit wird geglaubt, um Threonsäure zu sein. Ester-C ist Kalziumascorbat, das bereits teilweise oxidiert wurde, so dass die natürliche Metabolitenthreonsäure bereits vorhanden ist. Threonsäure und die anderen Metaboliten fördern die Aufnahme und Nutzung von Vitamin C im Körper. Darüber hinaus scheint Threonsäure in der Lage zu sein, bereits gespeichertes Vitamin C im Körper zu mobilisieren und es für Stoffwechselprozesse zur Verfügung zu stellen. Ester-C besteht aus einem Komplex von Calciumascorbat, kalziumgebundenen, natürlichen Metaboliten von Vitamin C.
Müdigkeit, Schwäche, Myalgie (Muskelschmerzen), verminderter Widerstand, Appetitlosigkeit, schlechte Wundheilung, schnelle Blutergüsse, Zahnfleischbluten, Nervengewebe, Skorbut bei schwerem Mangel,Gewichtsverlust, Schlaflosigkeit, subkutane Blutungen, innere Blutungen, Zahnverlust, Ödem in den Beinen, Neuropathie.
Hohe Dosen von Vitamin C werden nicht empfohlen für:
Das Team von Dr. Darius Alamouti berät Sie gern.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin:
schriftlich | praxis@darius-alamouti.de |
telefonisch | 0234 - 911 76 80 |
persönlich | im Historischer Nordbahnhof | Ostring 15 | 44787 Bochum |
Erfahren Sie mehr über Dr. Darius Alamouti