Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.
In der orthomolekularen Welt ist die Bedeutung hoher Dosen von Vitamin D seit langem ein prominentes Gesprächsthema. Allmählich überzeugt eine Flut eindeutiger Forschungsergebnisse auch die nationalen und europäischen öffentlichen Institutionen. Sowohl die empfohlenen Tagesmengen als auch die maximal zulässigen Dosierungen erhöhen sich weiter.
Das fettlösliche Vitamin D ist für unsere Gesundheit unerlässlich. Streng genommen ist Vitamin D kein echtes Vitamin. Schließlich kann es zwischen Mai und Oktober in der (unbedeckten) Haut unter dem Einfluss von UVB (ultraviolettes Licht) aus Sonnenlicht hergestellt werden. Allerdings müssen Sie mindestens 15 bis 30 Minuten täglich zwischen 11:00 und 15.00 Uhr draußen sein. Für den Rest des Jahres ist das Sonnenlicht nicht stark genug, um eine ausreichende Vitamin-D-Produktion zu gewährleisten. Wichtige Risikogruppen für Vitamin-D-Mangel sind Babys, Kinder, Schwangere und ältere Menschen. Darüber hinaus können Menschen mit dunkler Hautfarbe und Menschen, die ihren Körper weitgehend bedecken, immer Sonnenschutzmittel verwenden oder die meiste Zeit drinnen verbringen, da sie das ganze Jahr über eine zu geringe körpereigene Produktion von Vitamin D haben. Kurz gesagt, einen Teil des Jahres oder das ganze Jahr über sind wir auf Vitamin D aus Nahrungsergänzungsmitteln für eine gute Vitamin-D-Versorgung angewiesen. Es ist praktisch unmöglich, genug Vitamin D aus der Ernährung zu bekommen, auch wenn Lebensmittel mit Vitamin D angereichert sind.
Das Wissen über die Rolle von Vitamin D im menschlichen Körper hat in den letzten Jahrzehnten enorm zugenommen. Wissenschaftler haben Rezeptoren für Vitamin D in mehr als 30 verschiedenen Arten von Geweben und Organen gefunden, einschließlich Immunzellen, Gehirn, Muskeln, Herz, Bauchspeicheldrüse, Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Thymus, Haut (Hornzellen), Darm, Eierstöcke, Gebärmutter, Plazenta, Brust und Prostata. Dies bedeutet, dass Vitamin D ein breites Tätigkeitsfeld hat und die Gesundheit auf verschiedene Weise unterstützt. Vitamin D ist daher nicht nur für starke Knochen und Zähne wichtig. Jüngste wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass eine gute Vitamin-D-Versorgung langfristig für die Lebenserwartung und die Lebensqualität von Vorteil ist. Die Sicherstellung einer optimalen Vitamin-D-Versorgung das ganze Jahr über ist daher eine ausgezeichnete Investition in die Gesundheit!
Vitamin D:
Sonnenlicht, öliger Fisch, Fleisch, Eier, (Bio-)Milch, Vitamin D-angereicherte Margarine, Halvarine sowie Back- und Röstprodukte.
Rickets, Osteomalala, Osteoporose, Muskelschwäche, Schmerzen in Muskeln und/oder Knochen, (chronische) Müdigkeit, (chronische) Schmerzen, verminderte Resistenz gegen Infektionen, erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Krebs und Depressionen.
Das Team von Dr. Darius Alamouti berät Sie gern.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin:
schriftlich | praxis@darius-alamouti.de |
telefonisch | 0234 - 911 76 80 |
persönlich | im Historischer Nordbahnhof | Ostring 15 | 44787 Bochum |
Erfahren Sie mehr über Dr. Darius Alamouti