Kontaktieren Sie uns:
Privatärztliches Centrum
Dr. med. Darius Alamouti und Team
Historischer Nordbahnhof
Ostring 15 | 44787 Bochum

SucheSpracheTermin buchen!

Schnellkontakt: 0234 - 911 76 80
Ihr Standort: Schönheitslexikon » Pickel »  Pickel am Ohrläppchen 
Inhalt des Beitrags:

Pickel am Ohrläppchen – Ursachen, Symptome, Behandlung

Pickel am Ohrläppchen sind kleine, entzündete Hautläsionen, die durch die Blockade von Haarfollikeln oder Talgdrüsen verursacht werden. Die Ursache kann unterschiedlich sein, aber in der Regel entstehen Pickel am Ohrläppchen durch eine Überproduktion von Talg und eine Ansammlung von abgestorbenen Hautzellen, die den Haarfollikel oder die Talgdrüse verstopfen.

Eine weitere Ursache für Pickel am Ohrläppchen können auch Hormonschwankungen sein, wie sie während der Pubertät oder Menstruation auftreten können. In einigen Fällen kann auch eine Überempfindlichkeit gegenüber bestimmten Kosmetika oder Haarprodukten die Entstehung von Pickeln am Ohrläppchen begünstigen.

Auch das Tragen von Kopfhörern oder Ohrstöpseln kann die Haut im Bereich des Ohrläppchens reizen und zur Entstehung von Pickeln beitragen.

Um Pickel am Ohrläppchen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Haut im Bereich des Ohrläppchens regelmäßig zu reinigen und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Bei besonders empfindlicher Haut oder wiederkehrenden Pickeln sollte man auch auf die Verwendung von bestimmten Kosmetika und Haarprodukten verzichten. Im Zweifelsfall ist es immer ratsam, einen Dermatologen aufzusuchen, der die Ursache für die Pickel am Ohrläppchen abklären kann.

Wenn du bereits einen Pickel am Ohrläppchen hast, solltest du die folgenden Maßnahmen ergreifen, um die Entzündung zu lindern und eine weitere Ausbreitung zu verhindern:

  • Reinigen: Reinige das Ohrläppchen und die umliegende Haut vorsichtig mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser. Vermeide es, zu stark zu reiben oder zu kratzen, da dies die Entzündung verschlimmern kann.
  • Warme Kompressen: Lege eine warme Kompresse auf den Pickel, um die Entzündung zu reduzieren und den Pickel schneller reifen zu lassen. Dazu kannst du ein sauberes Tuch in warmes Wasser tauchen und auf das betroffene Ohrläppchen legen. Wiederhole diesen Vorgang mehrmals täglich für einige Minuten.
  • Vermeide es, den Pickel auszudrücken: Versuche den Pickel am Ohrläppchen nicht auszudrücken oder aufzukratzen, da dies zu einer Verschlimmerung der Entzündung und möglicherweise zu Narbenbildung führen kann.
  • Salbe: Trage eine antibakterielle Salbe auf den Pickel auf, um die Entzündung zu lindern und die Heilung zu fördern. Du kannst hierfür beispielsweise eine Salbe mit Benzoylperoxid oder Teebaumöl verwenden.
  • Vermeide Irritationen: Vermeide es, Kopfhörer oder Ohrstöpsel zu tragen, da dies die betroffene Hautpartie reizen kann. Verwende auch keine aggressiven Kosmetika oder Haarprodukte in der Nähe des Ohrläppchens.

Wenn der Pickel am Ohrläppchen nach einigen Tagen nicht abheilt oder sehr schmerzhaft ist, solltest du einen Dermatologen aufsuchen. In manchen Fällen kann eine medizinische Behandlung erforderlich sein, wie zum Beispiel die Verabreichung von topischen oder oralen Antibiotika.

Es gibt verschiedene kosmetische Behandlungen, die bei Pickeln am Ohrläppchen helfen können. Hier sind einige Optionen:

  • Peeling: Ein chemisches Peeling kann helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Poren zu öffnen, um eine Verstopfung zu verhindern. Es kann auch helfen, Akne-Narben und dunkle Flecken zu reduzieren.
  • Lasertherapie: Laserbehandlungen können helfen, Akne-Bakterien abzutöten und Entzündungen zu reduzieren. Es kann auch helfen, Akne-Narben zu glätten und die Haut zu straffen.
  • Mikrodermabrasion: Bei der Mikrodermabrasion wird die oberste Schicht der Haut sanft abgeschliffen, um abgestorbene Hautzellen und Verstopfungen zu entfernen. Es kann auch helfen, die Kollagenproduktion zu stimulieren und die Haut zu glätten.
  • Extraktion: Bei der Extraktion werden die verstopften Poren manuell von einem Dermatologen oder einer Kosmetikerin geöffnet und gereinigt, um Akne und Pickel zu reduzieren.
  • Injektionen: In einigen Fällen kann eine Injektion von Steroiden helfen, Entzündungen zu reduzieren und Akne schneller zu heilen.

Es ist wichtig zu beachten, dass kosmetische Behandlungen nur als Ergänzung zu einer wirksamen Hautpflege-Routine und einer ausgewogenen Ernährung angesehen werden sollten. Wenn du unter wiederkehrenden Pickeln am Ohrläppchen leidest, solltest du einen Dermatologen aufsuchen, um die Ursache zu klären und eine individuelle Behandlung zu empfehlen.

Sie haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt auf:

Das Team von Dr. Darius Alamouti berät Sie gern.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin:

schriftlichpraxis@darius-alamouti.de
telefonisch0234 - 911 76 80
persönlichim Historischer Nordbahnhof | Ostring 15 | 44787 Bochum

Erfahren Sie mehr über Dr. Darius Alamouti

neues Formular

Schnellkontakt-Formular

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.