Medikamenten induzierter Kopfschmerz (Rebound-Kopfschmerz) - Ursachen, Symptome, Behandlung
Kopfschmerzen bei übermäßigem Gebrauch von Medikamenten sind ein Teufelskreis von Kopfschmerzen, die Einnahme von immer mehr Schmerzmitteln, um sie zu lindern, was tatsächlich fast tägliche Kopfschmerzen verursacht. Den Kreislauf zu durchbrechen bedeutet, Ihre akuten Medikamente zu stoppen, vorbeugende Medikamente zu nehmen und dann akute Medikamente mit Grenzen zu verwenden.
Was sind Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch?
Kopfschmerzen bei übermäßigem Gebrauch von Medikamenten sind genauso, wie der Name schon sagt - Kopfschmerzen, die aus der zu häufigen Einnahme von Analgetika (Schmerzmitteln) resultieren, um Ihre Kopfschmerzen zu lindern. Das Ergebnis der Überbeanspruchung von Kopfschmerzmedikamenten ist ein täglicher oder fast täglicher Kopfschmerz, für den die aktuellen Medikamente, die Sie einnehmen, immer weniger wirksam werden. Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch werden auch als analgetische Rebound-Kopfschmerzen, Kopfschmerzen bei Medikamentenmissbrauch oder medikamenteninduzierte Kopfschmerzen bezeichnet.
Wie genau verursacht die Einnahme von Kopfschmerzmedikamenten zu oft Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch?
Wenn Sie Kopfschmerzen bekommen, nehmen Sie höchstwahrscheinlich Ihre akuten (sofortigen) Medikamente. Wenn Ihre Kopfschmerzen jedoch nicht gut kontrolliert werden und Sie mehr Kopfschmerzen entwickeln, werden Sie immer mehr Medikamente einnehmen, um Ihre Kopfschmerzen zu behandeln. Dieser Teufelskreis, immer mehr schmerzlindernde Medikamente einzunehmen, um Ihre Kopfschmerzen zu lindern, führt tatsächlich zur Entwicklung von täglichen oder fast täglichen Kopfschmerzen.
Technisch gesehen ist der Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch definiert als Kopfschmerzen an 15 oder mehr Tagen im Monat bei jemandem, der eine bereits bestehende Kopfschmerzstörung hat, die seit mindestens drei Monaten ein oder mehrere akute Medikamente zur Linderung der Symptome einnimmt und keine andere bekannte Ursache für ihre Kopfschmerzen hat.
Wer bekommt Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch?
Zu den am stärksten gefährdeten Personen gehören diejenigen mit primären Kopfschmerzerkrankungen wie Migräne, Cluster- oder Spannungskopfschmerzen, deren Kopfschmerzen nicht gut mit Medikamenten behandelt werden, was dazu führt, dass immer mehr Medikamente eingenommen werden müssen.
Kopfschmerzen bei Überbeanspruchung von Medikamenten sind häufiger im mittleren Lebensalter und dreimal häufiger bei Frauen als bei Männern.
Was sind die Symptome von Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch?
Die Symptome von Kopfschmerzen bei übermäßigem Medikamentengebrauch variieren in Anzahl, Schwere und Ort. Dies liegt daran, dass sich die Kopfschmerzen selbst unterscheiden und weil Menschen, die Kopfschmerzen haben, unterschiedliche Arten und Häufigkeiten von Medikamenten einnehmen.
Allgemeine Symptome von Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch sind:
- Tägliche oder fast tägliche Kopfschmerzen, die normalerweise beginnen, wenn Sie aufwachen.
- Kopfschmerzen werden besser, wenn Sie zuerst analgetische Medikamente einnehmen, aber dann kehren die Kopfschmerzen zurück, wenn das Medikament nachlässt.
- Kopfschmerzen können sich wie ein dumpfer, spannungsförmiger Kopfschmerz anfühlen oder schwerer wie ein migräneähnlicher Kopfschmerz sein.
Andere assoziierte Symptome sind:
- Übelkeit.
- Reizbarkeit, Unruhe.
- Schlechter Schlaf.
- Nackenschmerzen.
- Depression, Angstzustände.
- Laufende Nase, verstopfte Nase, tränende Augen.
- Schwäche.
- Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisprobleme.
Welche Medikamente können Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch verursachen?
Viele häufig verwendete Medikamente zur sofortigen Linderung können, wenn sie zu oft eingenommen werden, Kopfschmerzen verursachen. Medikamente, die einst als "sicher" galten, sind die wahrscheinlichsten Schuldigen. Zu diesen Medikamenten gehören:
- Aspirin.
- Sinus-Relief-Medikamente.
- Acetaminophen.
- Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (oder NSAIDs, wie Ibuprofen und Naproxen).
- Beruhigungsmittel für den Schlaf.
- Codein und verschreibungspflichtige Betäubungsmittel.
- OTC-Kombinationsmittel gegen Kopfschmerzen, die Koffein enthalten (wie Aspirin mit Koffein [Anacin®]; Paracetamol, Aspirin und Koffein [Excedrin®], Bayer Select® und andere).
Andere Medikamente, die häufig mit Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch verbunden sind, sind:
- Ergotaminhaltige Zubereitungen:
- Koffein und Ergotamin (Cafergot, Migergot®®, Ercaf®, Wigraine® .
- Ergotamin (Ergomar®).
- Belladonna, Phenobarbital, Ergotamin (Bel-Phen-Mutterkorn S, Phenerbel-S®®.
- Belladonna, Koffein, Ergotamin (Cafatine PB®).
- Butalbital-Kombinationsanalgetika:
- Aspirin, Koffein, Paracetamol (Goody's® Headache Powder, Excedrin®).
- Excedrin®.
- Aspirin, Butalbital, Koffein (Fiorinal®); Paracetamol, Butalbital, Koffein (Fioricet®).
- Opiate
- Triptane:
- Sumatriptan (Imitrex®, Treximet®).
- Zolmitriptan (Zomig®).
- Rizatriptan (Maxalt®).
- Eletriptan (Relpax®).
- Almotriptan (Axert®).
- Frovatriptan (Frova®).
- Naratriptan (Amerge®).
Wie oft ist zu oft, wenn über Medikamente und die Ursache von Medikamentenübergebrauch Kopfschmerzen sprechen?
Kopfschmerzspezialisten haben herausgefunden, dass Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch bei Patienten mit Migräne ausgelöst werden können, die die folgenden Arten von Medikamenten mit der folgenden Häufigkeit pro Monat einnehmen:
- Butalbital-Kombinationen an fünf oder mehr Tagen im Monat oder
- Opioide für acht oder mehr Tage im Monat oder
- Triptane für 10 oder mehr Tage pro Monat oder
- Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente für mehr als 10 Tage pro Monat.
Wie wird Kopfschmerzen bei Übergebrauch von Medikamenten diagnostiziert?
Ihr Arzt wird nach den Medikamenten fragen, die Sie einnehmen - sowohl verschreibungspflichtig als auch rezeptfrei -, um Ihre Kopfschmerzen zu bewältigen. Er oder sie wird Sie speziell fragen, wie viele Tage pro Woche / Monat Sie Kopfschmerzen haben, wie lange Ihre Kopfschmerzen dauern, welche Art von Kopfschmerzmedikamenten Sie einnehmen und wie oft Sie Kopfschmerzen / schmerzlindernde Medikamente einnehmen. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, alle diese Informationen in einem "Kopfschmerztagebuch" zu verfolgen. Wenn Sie mehr als zwei bis drei Tage pro Woche nach Bedarf Medikamente gegen Kopfschmerzen einnehmen und täglich oder fast täglich Kopfschmerzen haben, besteht möglicherweise ein hohes Risiko für Kopfschmerzen bei übermäßigem Medikamentengebrauch. Weitere Tests: Ihr Arzt kann bildgebende Untersuchungen oder Bluttests anordnen, um sicherzustellen, dass es keine anderen möglichen Ursachen für Ihre Kopfschmerzen gibt.
Was ist die Behandlung für Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch?
Einfach ausgedrückt, das Ziel der Behandlung von Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch ist:
- Entwöhnen Sie von den überstrapazierten Medikamenten.
- Entwickeln Sie einen Plan für die Verwendung vorbeugender Medikamente. Vorbeugende Medikamente umfassen Betablocker, trizyklische Antidepressiva, Antikonvulsiva, Kalziumkanalblocker und NSAIDs.
- Erlauben Sie die Verwendung von akuten Medikamenten mit Grenzen.
Die Behandlung von Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch beginnt mit dem Absetzen der überstrapazierten Medikamente, um den Kopfschmerzzyklus zu unterbrechen. Basierend auf Ihrer einzigartigen Kopfschmerzgeschichte und Medikamenteneinnahme wird Ihr Arzt entscheiden, ob Ihre Medikamente über Wochen oder Monate schnell oder allmählich abgesetzt werden sollten.
Es ist wichtig für Sie zu wissen, dass sich Ihre Kopfschmerzen während der Zeit, in der Ihre aktuellen Medikamente abgesetzt werden, wahrscheinlich verschlimmern. Sie können zusätzliche Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Schlaflosigkeit und Unruhe erfahren. Nehmen Sie jedoch Trost in dem Wissen, dass, sobald Sie diesen Teil Ihrer Behandlung durchlaufen haben, Ihre Kopfschmerzen schließlich besser werden.
Ihr Kopfschmerzspezialist wird eine neue vorbeugende Behandlung entweder während oder unmittelbar nach dem Absetzen Ihrer aktuellen Medikamente beginnen. Sie erfahren auch, welche akuten Medikamente Sie einnehmen und wie oft Sie sie einnehmen müssen, um neue Kopfschmerzen zu behandeln, die sich entwickeln. Sie werden wahrscheinlich keine Medikamente gegen neue Kopfschmerzen mehr als zweimal pro Woche und für weniger als 10 Tage pro Monat einnehmen.
Einige Menschen müssen möglicherweise ihre Medikamente, unter sorgfältiger überwachten medizinischen Bedingungen, zurückziehen lassen. Wenn Sie große Dosen von beruhigenden Hypnotika, beruhigenden Kombinationskopfschmerztabletten oder Betäubungsmitteln wie Codein oder Oxycodon einnehmen, müssen Sie möglicherweise ins Krankenhaus eingeliefert werden, damit Ihre Medikamente unter ärztlicher Aufsicht abgesetzt werden können. Sie können mit intravenös infundierten Medikamenten behandelt werden, um den Kopfschmerzzyklus zu unterbrechen.
Ihr Arzt kann andere Therapiemethoden und Änderungen des Lebensstils empfehlen, um Ihre Kopfschmerzen zu behandeln. Diese Methoden können Folgendes umfassen:
- Biofeedback (Sie lernen, wie Sie Schmerzen lindern können, indem Sie die Reaktion Ihres Körpers auf Schmerzen kontrollieren).
- Beratung.
- Physiotherapie.
- Zwerchfellatmung, Meditation, Entspannungstherapie und andere alternative Ansätze.
Das Ziel der Behandlung ist es, Ihre Kopfschmerzfrequenz wieder auf gelegentlich und nicht täglich zurückzuführen.
Wie kann Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch verhindert werden?
Sie können helfen, Kopfschmerzen bei übermäßigem Gebrauch von Medikamenten zu verhindern, indem Sie diesen Rat befolgen:
- Befolgen Sie immer die Kennzeichnungsanweisungen Ihrer vorbeugenden Kopfschmerzmedikamente und die Anweisungen Ihres Arztes.
- Verwenden Sie sofortige Linderung (akute) schmerzlindernde Medikamente auf einer begrenzten Basis, nur bei Bedarf. Verwenden Sie keine Medikamente zur Linderung von Kopfschmerzen mehr als ein- oder zweimal pro Woche, es sei denn, Ihr Arzt weist Sie anders an.
- Bevor Sie OTC-Medikamente, einschließlich gängiger Analgetika und Antihistaminika, einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt, ob das Medikament ein Potenzial für die Interaktion mit Ihren aktuellen verschreibungspflichtigen Medikamenten hat.
- Vermeiden Sie koffeinhaltige Produkte, während Sie ein schmerzlinderndes Medikament einnehmen, insbesondere Medikamente, die bereits Koffein enthalten. Dies bedeutet, Kaffee, Tee, alkoholfreie Getränke und Schokolade zu vermeiden.
Welches Ergebnis kann ich erwarten, wenn ich Kopfschmerzen bei übermäßigem Medikamentengebrauch habe?
Bei richtiger Behandlung ist die Prognose für Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch gut. Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch sind eine behandelbare Erkrankung. Es kann durch sorgfältige Überwachung der akuten Medikationsergebnisse und der Anzahl der Kopfschmerztage verhindert werden. Die meisten Menschen mit Kopfschmerzen mit Medikamentenübergebrauch verbessern sich, wenn sie von aktuellen Behandlungen entwöhnt werden, und werden mit vorbeugenden Medikamenten und der Verwendung von akuten Medikamenten in begrenztem Umfang behandelt - in der Regel nicht mehr als zweimal wöchentlich. Nach diesem Regime werden Ihre täglichen oder fast täglichen Kopfschmerzen auf leichter kontrollierbare gelegentliche Kopfschmerzen reduziert.
Das Sprichwort "zu viel des Guten" ist genau wahr in Bezug auf Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch. Es ist ein Teufelskreis, Kopfschmerzen zu haben, Medikamente zur Behandlung Ihrer Kopfschmerzen einzunehmen, aber dann häufiger Medikamente einnehmen zu müssen, um Ihre Kopfschmerzen weiterhin effektiv zu behandeln. Anstatt die Anzahl der Kopfschmerzen zu reduzieren, verursachen Sie tatsächlich mehr Kopfschmerzen - so oft wie täglich.
Wenn dies Ihre Kopfschmerzgeschichte beschreibt, suchen Sie Hilfe von einem Kopfschmerzspezialisten. Sie sind geschickt darin, Ihnen zu helfen, "den Nonstop-Zyklus der Kopfschmerzen zu verlassen". Sie verschreiben ein vorbeugendes Regime, um Ihre Kopfschmerzen zu behandeln und Sie bei der Festlegung von Grenzen für Ihre Verwendung von Medikamenten zur Linderung akuter Symptome zu unterstützen.