Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.
Glaukom ist ein häufiges Augenproblem, das Sehverlust aufgrund einer Schädigung des Sehnervs verursacht. Unbehandelt kann Glaukom Erblindung verursachen. In der Regel ist die Verschlechterung des Sehvermögens sehr allmählich und nicht bemerkbar, so dass regelmäßige Augenuntersuchungen für Menschen ab dem mittleren Alter empfohlen werden. Einmal erkannt, kann Glaukom behandelt werden, um weitere Sehschäden zu verhindern oder zu verzögern.
Es gibt verschiedene Arten von Glaukom. Die 2 Haupttypen von Glaukom sind:
Das primäre Offenwinkelglaukom (POAG) ist die häufigste Form des Glaukoms.
Die meisten Menschen mit Glaukom haben wenige oder keine Symptome, bis ihr Sehvermögen geschädigt ist.
Ärzte verstehen nicht klar, warum Glaukom auftritt. Glaukom bezieht sich auf eine Gruppe von Zuständen, die den Sehnerv schädigen, der das Auge mit dem Gehirn verbindet. Der Sehnerv überträgt Signale von der Rückseite Ihres Auges zum Gehirn und ermöglicht es Ihnen zu sehen. Nervenschäden können durch Probleme mit der Flüssigkeit im Auge entstehen. Manchmal steigt der Druck der Flüssigkeit im Auge und die Flüssigkeit drückt hart auf den Sehnerv und beschädigt ihn. Glaukom kann manchmal auch dann auftreten, wenn der Flüssigkeitsdruck im Auge normal ist.
Sie haben ein höheres Risiko, ein Glaukom zu entwickeln, wenn Sie:
Ein Augenarzt kann es frühzeitig erkennen, wenn Sie alle 1 bis 2 Jahre regelmäßige Augenuntersuchungen durchführen. Sie untersuchen die Nervenfasern und die Struktur des Augendrainagenetzwerks, testen das Sichtfeld und messen den Augendruck. Diese Untersuchung dauert 20 bis 45 Minuten. Wenn Sie afrikanischer oder asiatischer Abstammung sind, sollten diese regelmäßigen Untersuchungen im Alter von 40 Jahren beginnen. Andernfalls sollten Sie sie im Alter von 50 Jahren beginnen.
Wenn Sie ein akutes Engwinkelglaukom haben, benötigen Sie eine sofortige Behandlung, um den Druck zu senken. Dies kann mit Augentropfen oder einem intravenösen Arzneimittel erfolgen. Möglicherweise müssen Sie auch operiert werden. Nervenzellen, die durch Glaukom geschädigt sind, können nicht repariert werden. Die Behandlung soll weitere Schäden verhindern oder verlangsamen, hauptsächlich durch Verringerung des Drucks im Auge. Dies kann Folgendes umfassen:
Das Team von Dr. Darius Alamouti berät Sie gern.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin:
schriftlich | praxis@darius-alamouti.de |
telefonisch | 0234 - 911 76 80 |
persönlich | im Historischer Nordbahnhof | Ostring 15 | 44787 Bochum |
Erfahren Sie mehr über Dr. Darius Alamouti