Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.
Ein Katarakt, auch Grauer Star genannt ist ein trüber Bereich in der Augenlinse. Katarakte sind sehr häufig, wenn Sie älter werden. Tatsächlich hat mehr als die Hälfte aller Amerikaner im Alter von 80 Jahren oder älter entweder Katarakte oder wurde operiert, um Katarakte loszuwerden. Zuerst bemerken Sie möglicherweise nicht, dass Sie einen Katarakt haben. Aber im Laufe der Zeit können Katarakte Ihre Sicht verschwommen oder weniger bunt machen. Möglicherweise haben Sie Probleme beim Lesen oder bei anderen alltäglichen Aktivitäten. Die gute Nachricht ist, dass durch eine Operation Katarakte beseitigt werden können. Eine Kataraktoperation ist sicher und behebt Sehprobleme, die durch Katarakte verursacht werden.
Die meisten Katarakte sind altersbedingt - sie treten aufgrund normaler Veränderungen in Ihren Augen auf, wenn Sie älter werden. Sie können aber auch aus anderen Gründen Katarakte bekommen - zum Beispiel nach einer Augenverletzung oder nach einer Operation wegen eines anderen Augenproblems (wie Glaukom).
Egal welche Art von Grauen Star Sie haben, die Behandlung ist immer eine Operation.
Diese Symptome können auch ein Zeichen für andere Augenprobleme sein. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Augenarzt, wenn Sie eines dieser Probleme haben. Katarakte können im Laufe der Zeit zu Sehverlust führen.
Ihr Risiko für Katarakte steigt mit zunehmendem Alter. Sie sind auch einem höheren Risiko ausgesetzt, wenn Sie:
Wenn Sie befürchten, dass Sie einem Kataraktrisiko ausgesetzt sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Fragen Sie, ob Sie etwas tun können, um Ihr Risiko zu senken.
Die meisten Katarakte werden durch normale Veränderungen in Ihren Augen verursacht, wenn Sie älter werden. Wenn Sie jung sind, ist die Linse in Ihrem Auge klar. Ab dem 40. Lebensjahr beginnen die Proteine in der Augenlinse zusammenzubrechen und sich zu verklumpen. Dieser Klumpen bildet einen trüben Bereich auf Ihrer Linse - oder einen Grauen Star. Mit der Zeit wird der Katarakt stärker und die Linse trübt mehr.
Eine Operation ist der einzige Weg, um einen Katarakt loszuwerden, aber Sie müssen möglicherweise nicht sofort operiert werden.
Möglicherweise können Sie frühzeitig kleine Änderungen vornehmen, um Ihre Katarakte zu behandeln. Sie können Dinge tun wie:
Ein neues Rezept für Brillen oder Kontaktlinsen kann Ihnen helfen, bei Katarakten frühzeitig besser zu sehen.
Ihr Arzt schlägt möglicherweise eine Operation vor, wenn Ihre Katarakte alltäglichen Aktivitäten wie Lesen, Fahren oder Fernsehen im Wege stehen. Während einer Kataraktoperation entfernt der Arzt die getrübte Linse und ersetzt sie durch eine neue künstliche Linse (auch Intraokularlinse oder IOL genannt). Diese Operation ist sehr sicher und 9 von 10 Personen, die sie erhalten, können danach besser sehen.
Das Team von Dr. Darius Alamouti berät Sie gern.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin:
schriftlich | praxis@darius-alamouti.de |
telefonisch | 0234 - 911 76 80 |
persönlich | im Historischer Nordbahnhof | Ostring 15 | 44787 Bochum |
Erfahren Sie mehr über Dr. Darius Alamouti