Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchbegriffe werden in Kleinschreibung umgewandelt.
Asthma ist eine Lungenerkrankung, die auch als Asthma bronchiale bezeichnet wird. Es ist ein Zustand, bei dem man aus einer Reihe von Gründen Schwierigkeiten beim Atmen hat, vor allem aber, weil die Luftwege in der Lunge, die dem Körper Sauerstoff zuführen, entzündet sind. Patienten beschreiben Asthmaanfälle typischerweise als Atmen durch einen schmalen Papierstrohhalm. Dieser Zustand kann sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten, und es gibt so viele Ursachen wie unterschiedliche Symptome. In den letzten Jahren sind viele „Wunderbehandlungen“ herausgekommen, die behaupten, Asthma zu heilen, aber dennoch bleibt es eine der Hauptursachen für Notaufnahmen.
Häufige Ursachen für Asthmaanfälle sind:
Die Art und Weise, wie Asthma bei Menschen auftritt, kann unterschiedlich sein, es gibt jedoch Symptome, auf die Sie achten müssen, darunter die folgenden:
Menschen, die seit einiger Zeit Asthma haben, stellen fest, dass sie manchmal ein seltsames Kribbeln am Kinn haben, bevor sie einen Anfall haben. Andere erleben ungeklärte Panik, da der Körper auf eine geringere Sauerstoffaufnahme reagiert. Wenn Sie Asthma haben oder wenn Sie die primäre Pflegekraft von jemandem sind, der Asthma hat, ist es entscheidend, sich mit den wichtigsten Symptomen vertraut zu machen. Es ist äußerst hilfreich, bei einem plötzlichen Asthmaanfall einen Vernebler oder einen Tascheninhalator zur Hand zu haben.
Bei der Suche nach Diagnose und Behandlung von Asthma wird den Patienten empfohlen, einen Allgemeinarzt (einen Hausarzt oder einen Kinderarzt) zu konsultieren, der in der Regel einen Lungenfunktionstest sowie eine körperliche Untersuchung durchführt, um die Ursachen der aufgetretenen Symptome zu ermitteln. Die Krankengeschichte des Patienten wird ebenfalls beurteilt. Wenn Asthma bestätigt wird, formuliert der Arzt einen Behandlungsplan, der auf den Symptomen und der Schwere der Erkrankung basiert.
Asthmabehandlungen werden im Allgemeinen in Kurzzeit- oder Rettungsbehandlungen und Langzeit- oder Managementbehandlungen eingeteilt. Nachfolgend sind die am häufigsten verschriebenen Patienten aufgeführt:
Das Team von Dr. Darius Alamouti berät Sie gern.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin:
schriftlich | praxis@darius-alamouti.de |
telefonisch | 0234 - 911 76 80 |
persönlich | im Historischer Nordbahnhof | Ostring 15 | 44787 Bochum |
Erfahren Sie mehr über Dr. Darius Alamouti