Darüber mögen sich die Geister scheiden. Die Beseitigung von Mundgeruch ist Sache des Zahnarztes oder ggf. des Internisten. Gegen Schweißgeruch aber können wir etwas tun. Gewinnen Sie mehr Selbstsicherheit im Umgang mit anderen Menschen durch ein besseres Körper- und Bewegungsgefühl.
In der Vergangenheit wurden die Schweißdrüsen mit der dazugehörigen Haut operativ entfernt, wodurch große, oft funktionsmindernde Narben zurückgeblieben sind. Neu ist die Operationsmethode der Aspirationshydrektomie welche eine effiziente Absaugung der sehr fest sitzenden Schweißdrüsen mit speziellen Absaugkanülen beinhaltet.
Die OP wird in örtlicher Betäubung durchgeführt. Bei der sog. Tumeszenz-Lokalanästhesie (tumescere, lat: aufblasen) werden große Mengen einer verdünnten Lokalanästhesie-Lösung ins Unterhautfettgewebe gespritzt. Die Lösung enthält Epinephrin, eine Substanz die blutgefäßverengend wirkt, und Bicarbonat, welches das "Brennen" beim Einspritzen der Lösung deutlich reduziert.
Bei der Aspirationshydrektomie in Tumeszenz-Lokalanästhesie wird nach Betäubung des Gewebes eine sehr dünne und abgerundete Nadel (subcutan) unter die Haut eingeführt. Mit Hilfe dieser Nadel werden viele Tunnel ins Gewebe gearbeitet, um eine gleichmäßige Absaugung der Schweißdrüsen zu erreichen. Während der Heilungsphase werden diese Tunnel verkleben, wodurch sich gleichzeitig die Haut zusammenziehen wird.
Das Team von Dr. Darius Alamouti berät Sie gern.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin:
schriftlich | praxis@darius-alamouti.de |
telefonisch | 0234 - 911 76 80 |
persönlich | im Historischer Nordbahnhof | Ostring 15 | 44787 Bochum |
Erfahren Sie mehr über Dr. Darius Alamouti